80/20-Regel in der Fotografie: Mit weniger Aufwand mehr erreichen

Du willst deine Fotografie wirklich verbessern, aber hast keine Lust auf endlose Theorie? Die 80/20-Regel (auch Pareto-Prinzip genannt) ist genau dein Shortcut. Ganze 80% deiner besten Fotos kommen meist von 20% deiner Methoden, Technik oder Ausrüstung. Klingt erst mal simpel, macht aber einen riesigen Unterschied im Alltag.

Statt alles zu probieren, konzentrier dich auf das, was wirklich funktioniert. Beispiel: Du hast fünf Objektive, nutzt aber immer nur zwei? Verkaufe den Rest, investiere in bessere Filter oder spare das Geld. Oder: Verschwende weniger Zeit mit Nachbearbeitung, fokussiere dich auf ein paar starke Presets, die zu deinem Stil passen.

Viele Beginner versuchen, alles auf einmal zu lernen. Light, Kamera-Technik, Posen, Locations, Bearbeitung, Social Media und so weiter. Mit der 80/20-Regel findest du schnell die Bereiche, die dich am weitesten bringen. Vielleicht sind es die richtigen Lichtverhältnisse oder ein schneller Workflow beim Fotosortieren. Frag dich ehrlich: Welche zwei Sachen machen aus deinen guten Bildern herausragende Fotos?

Muss wirklich immer die teuerste Kamera her? In den meisten Fällen bringt dir ein Upgrade von der Einsteiger-DSLR zur Profi-DSLR vielleicht nur 20% mehr Bildqualität – aber kostet dich 80% mehr Geld. Die 80/20-Regel hilft dir, Geld und Energie zu sparen.

Auch Profis nutzen die Regel: Die erfolgreichsten Fotografen konzentrieren sich auf wenige Spezialgebiete oder entwickeln wiedererkennbare Markenzeichen. Sie sind bekannt für ihre Art, mit Licht zu arbeiten oder wie sie Menschen inszenieren. Statt alles zu können, werden sie in einem Bereich richtig gut – das zahlt sich aus.

Für dich heißt das: Überlege, welche Fotoaufgaben du oft erledigst. Porträts? Events? Produkte? Konzentriere dich auf die Tricks und Tools, die hier einen Unterschied machen. Lerne gezielt, teste aus, mach nicht jeden Trend mit. Das spart Zeit und bringt schneller bessere Ergebnisse – und mehr Spaß an der Fotografie.

Viele unterschätzen, wie sehr die 80/20-Regel auch die Bildauswahl beim Shooting und bei der Nachbearbeitung erleichtert. Schau mal auf deine Foto-Ordner: Wie viele Bilder davon postest du wirklich? Meistens ist ein kleiner Teil wirklich top – und auf diesen solltest du dich fokussieren und daraus lernen.

Du willst mehr konkrete Tipps? Check unsere Artikel zu Kamerawahl, Workflow und echten Profitricks – dort findest du die wichtigsten 20%, die deinem Portfolio richtig Schub geben.

Das Pareto-Prinzip in der Fotografie: Effizienter arbeiten mit der 80/20-Regel

Das Pareto-Prinzip in der Fotografie: Effizienter arbeiten mit der 80/20-Regel

Die 80/20-Regel, auch bekannt als Pareto-Prinzip, ist eine bedeutende Richtlinie, die Fotografen dabei helfen kann, ihre Prozesse und Arbeitsweisen zu optimieren. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie dieses Prinzip in der Fotografie angewendet werden kann, von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur Nachbearbeitung der Bilder. Zusätzlich geben wir praktische Tipps, wie man durch fokussierte Anstrengungen bessere Ergebnisse erzielen und zugleich Zeit sparen kann.

Mehr erfahren...

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.