Manchmal fehlt bei einem Shooting dieses Extra, das aus guten Fotos Highlight-Aufnahmen macht. Genau hier kommt die Perücke ins Spiel. Sie macht nicht nur langweilige Frisuren spannend, sondern eröffnet völlig neue Möglichkeiten für dein Set. Du willst Blonde zur Brünetten machen? Mal einen wilden Style ausprobieren, der mit echtem Haar total ausufert? Perücken sind der Trick dafür.
Ein Vorteil: Der Aufwand ist minimal. In Sekunden zauberst du einen komplett neuen Look, ohne stundenlange Stylings oder permanente Veränderungen. Vor allem, wenn du mit wechselnden Models arbeitest und Abwechslung brauchst. Kein Wunder also, dass viele Modefotografen und Portrait-Künstler eine kleine Sammlung im Studio haben. Noch ein Plus: Mit einer Perücke fällt es manchen Models leichter, aus ihrer Komfortzone rauszugehen und ganz neue Rollen zu spielen. Plötzlich sind sie geheimnisvoll, extravagant, oder sogar ein bisschen exzentrisch – das sieht man auf den Bildern.
Zwei Dinge sind für gute Ergebnisse wichtig: Qualität und der richtige Sitz. Billige Fasern von Faschingsperücken wirken auf Fotos oft künstlich, glänzen komisch oder fusseln schon beim ersten Styling. Investiere besser direkt in hochwertige Modelle – das zahlt sich aus. Setze die Perücke sorgfältig auf, fixiere sie mit Haarklammern, damit nichts verrutscht, und checke im Kameradisplay, ob alles sitzt. Kleiner Tipp: Mit ein wenig Haarspray und einem breiten Kamm lassen sich die allermeisten Looks schnell in Form bringen.
Übrigens: Für viele Fotoprojekte brauchst du gar keine klassische Langhaarperücke. Bob, Pixie Cut, Pony oder auch verrückte Farben können echte Eyecatcher sein, wenn du einen bestimmten Mood willst. Gerade bei Fashion, Musik- oder Beauty-Shootings sind knallige Perücken ein Hit – da spielt Mode wie auf der Met Gala oder im Musikvideo die größte Rolle. Aber auch seriöse Jobportraits kannst du auflockern, indem du den Stil bewusst brichst.
Die Einsatzmöglichkeiten sind riesig. Egal ob Retro-Look der 60er, Fantasy-Style, Street Fashion oder Undercover-Transformation: Perücken bringen Schwung in Storytelling, ohne viel Aufwand bei Haar oder Make-up. Probier es selbst. Missmutige Models? Neue Identität auf Knopfdruck! Zu viele gleichförmige Portraits? Zack: Mit der passenden Perücke wirkt derselbe Mensch wie eine komplett neue Person – und genau das will die Kamera.
Kurz und knapp: Eine gute Perücke spart Zeit, bringt Spaß und lässt dich kreativ Ansätze ausprobieren, für die echtes Haar einfach zu aufwendig oder riskant wäre. Also: Einfach mal rein ins perückige Vergnügen – fürs nächste Shooting liegt die Lösung vielleicht schon auf deinem Studiotisch.
Hat sich jemals jemand gefragt, ob die fantasievollen Frisuren von Cardi B ihr wirkliches Haar sind oder ob sie auf Perücken zurückgreift? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Prominentenhaarstyling ein, speziell beziehen wir uns auf Cardi B. Wir erkunden, warum Perücken eine beliebte Wahl unter Berühmtheiten sind, werfen einen Blick auf die Pflege und verraten, wie man eine qualitativ hochwertige Perücke erkennt. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Glitzerwelt von Haarstylings.
Mehr erfahren...