Vollformat Kamera, eine Kamera mit einem Sensor, der der Größe eines 35 mm-Films entspricht. Auch bekannt als Full‑Frame‑Kamera, sie liefert mehr Licht, geringeres Rauschen und eine breitere Bildwinkel‑Abdeckung. Der Sensor, bei Vollformat Kameras misst etwa 36 mm × 24 mm fängt mehr Details ein und steigert die Bildqualität, insbesondere bei hohen ISO‑Werten und in kontrastreichen Szenen. Kombiniert mit einer breiten Objektivvielfalt, die von ultra‑weit bis ultra‑tele reicht eröffnet die Vollformat‑Technik kreative Spielräume, die bei kleineren Sensoren oft fehlen.
Ein DSLR, reflexbasierte Vollformat‑Kamera punktet mit langer Akkulaufzeit und einer riesigen Auswahl an Legacy‑Objektiven. Im Vergleich dazu bietet die spiegellose Kamera, Vollformat‑Modell ohne Spiegelkasten kompakteres Design und schnelleren elektronischen Sucher, was vor allem bei Videoaufnahmen und schnellen Actionszenen von Vorteil ist. Beide Systeme profitieren von der gleichen Sensorgröße, sodass das Hauptkriterium oft die gewünschte Handhabung und das verfügbare Objektivsortiment ist.
Im Folgenden findest du eine Auswahl unserer Artikel, die dir helfen, die richtige Vollformat‑Kamera zu wählen, den Unterschied zwischen DSLR und spiegellosen Modellen zu verstehen und das Optimum aus Sensor, Objektiven und Bildqualität herauszuholen.
Entdecke die Kamera, die 2025 die beste Bildqualität liefert - mit detailliertem Vergleich, Checkliste und Tipps für jede Anforderung.
Mehr erfahren...