Wenn du mit Canon EOS R5, einer spiegellosen Vollformatkamera von Canon, die 45 Megapixel, 8 K‑Video und einen hochentwickelten Autofokus kombiniert. Auch bekannt als R5, eröffnet sie dir neue kreative Möglichkeiten. Gleichzeitig ist die Spiegellose Kamera, ein System ohne Spiegelkasten, das kompakter, leiser und schneller im Serienbetrieb ist ein zentraler Baustein moderner Fotografie.
Ein weiteres Kernstück ist das Canon RF Objektiv, das Bajonett, das speziell für das EOS‑R‑System entwickelt wurde und dank kürzerer Flanschweite außergewöhnliche Bildqualität liefert. Die Kombination aus Vollformatsensor (45 MP, 1,6‑µm‑Pixel) und dem Dual‑Pixel‑CMOS‑AF II sorgt dafür, dass du selbst bei wenig Licht scharfe Aufnahmen bekommst. Der Autofokus erkennt bis zu 600 Punkte, deckt 100 % des Bildfeldes ab und verfolgt Gesichter, Tiere und Fahrzeuge in Echtzeit.
Ob du Porträts, Landschaften, Sport oder hochauflösendes Video drehst – die EOS R5 passt sich an. Der integrierte 5‑Achsen‑In‑Body‑Stabilisator reduziert verwackelte Aufnahmen um bis zu 8 Stopps, sodass Handheld‑Video in 8 K oder 4K‑120 fps praktisch verwacklungsfrei wird. Für Video‑Profis bedeutet das: weniger Ausrüstung, mehr kreative Flexibilität. Gleichzeitig liefert das native 14‑Bit‑RAW‑Format bei Fotoaufnahmen Detailreichtum, den du in der Nachbearbeitung voll ausschöpfen kannst.
Die Kamera spricht nicht nur über technische Specs – sie beantwortet konkrete Fragen, die du im Alltag hast. Wie wählst du das passende RF‑Objektiv für Streetfotografie? Welche Einstellungen brauchst du für Tieraufnahmen im Wald? Und welche Tipps gibt es, um die Akkulaufzeit bei langen Video‑Sessions zu maximieren? In den nachfolgenden Artikeln findest du praxisnahe Antworten, von Einstiegs‑ bis hin zu Profi‑Ratschlägen, die genau auf die Stärken der EOS R5 eingehen.
Im nächsten Abschnitt präsentieren wir dir unsere Sammlung von Beiträgen, die alles abdecken: von einem Detailvergleich zwischen DSLR und spiegelloser Kamera über Bildbearbeitung in der Modefotografie bis hin zu Expertenmeinungen zur EOS‑Technologie. So bekommst du nicht nur ein technisches Grundverständnis, sondern auch konkrete Anwendungstipps, die deinen fotografischen Workflow sofort verbessern.
Erfahre, welche Kamera - Canon EOS R5 oder Nikon Z9 - die höchste Bildqualität liefert. Vergleich von Sensor, Prozessor, Objektiven und praktischen Tipps.
Mehr erfahren...