Portfolio: Einblicke, Guides & echte Tipps für Fotografie-Fans

Du willst wissen, wie verschiedene Fotografen arbeiten, welche Kamera wirklich besser ist oder was hinter den Kulissen im Foto-Business abgeht? Genau darum geht’s hier. In diesem Portfolio findest du nicht nur Highlights und Inspiration, sondern auch viele praktische Antworten auf die Fragen, die sich jeder stellt, der mit Fotografie loslegen will oder schon mittendrin steckt.

Canon oder Nikon? Das ist kein Glaubenskrieg – hier bekommst du klare Fakten, einfache Vergleiche und ehrliche Vorteile beider Marken, die dir die Wahl deiner Ausrüstung deutlich leichter machen. Vielleicht hast du schon öfter gehört, dass Canon angeblich „die bessere Haptik“ hat oder Nikon für „scharfere Bilder“ steht. Vergiss das Marketing-Gewäsch – schau dir lieber an, was wirklich konkret für deine Art zu fotografieren zählt. Hier liest du ungeschönt, wie Profis ihre Wahl treffen und warum meistens nicht die Techniktabelle entscheidet.

Modefotografie klingt glamourös, ist aber oft knallharte Arbeit. Wer steckt hinter den ikonischen Looks von Stars wie Cardi B? Welche Modefotografen verdienen wirklich gutes Geld? Und wie sieht eigentlich das Gehalt eines Vogue-Shooters aus? Vorhang auf für echte Hintergründe aus der Branche, dazu gibt’s Einblicke, wie man überhaupt an solche Aufträge ran kommt, und worauf du achten solltest, wenn du eigene Fashion-Shootings aufbauen willst.

Ein eigenes Business mit Fotografie starten? Ist absolut möglich, aber unterschätze nie die Schattenseiten. Wer dauerhaft im Geschäft bleiben will, muss nicht nur Fotos schießen können, sondern sich klug vermarkten, richtig kalkulieren und auch mal Gegenwind aushalten. Hier findest du Stories von Leuten, die es geschafft haben, aber auch Fakten zu Risiken, Konkurrenzdruck und dem echten Stresslevel im Fotografenalltag. Dazu gibt’s ehrliche Tipps, wie du dir wirklich ein regelmäßiges Einkommen aufbaust und klassische Fehler vermeidest.

Natürlich geht nichts ohne die Basics: Egal ob du dich fragst, wie viele Megapixel für Hochzeitsfotos wirklich nötig sind, welche Kamera sich für YouTuber eignet oder ob du besser direkt auf eine spiegellose Kamera setzt – bei uns findest du verständliche Antworten ohne technischen Kauderwelsch. Die Guides liefern dir Checklisten, Beispielrechnungen und persönliche Empfehlungen von Leuten, die genau da standen, wo du jetzt bist.

Du willst mit deinen Fotos sogar Geld verdienen? Im Portfolio erfährst du worauf es beim Fotoverkauf ankommt und wie selbst Anfänger erste Einnahmen generieren. Dazu gibt’s Tricks zu Stockfotos, Rechtliches in Kurzform und echte Erfahrungen von Fotografen, die dir erzählen, was wirklich funktioniert und was reine Zeitverschwendung ist.

Ob du erst startest, Profi werden willst oder schon mitten in der Karriere feststeckst – dieses Portfolio liefert dir ehrliche Einsichten aus der Praxis, Ideen für dein nächstes Shooting und konkrete Hilfen für alle, die sich für Fotografie begeistern.

Fotograf werden: So bekommst du deinen ersten Job als Fotograf

Fotograf werden: So bekommst du deinen ersten Job als Fotograf

Du willst als Fotograf durchstarten, weißt aber nicht, wie du an deinen ersten Job kommst? Hier findest du ehrliche Tipps, wie du dein Portfolio baust, Kontakte knüpfst und die richtigen Aufträge an Land ziehst. Erfahre, wie du dich von der Masse abhebst und typische Fehler vermeidest. Dieser Artikel macht den Einstieg in die Fotografie als Beruf deutlich leichter. Lass dich von konkreten Beispielen und Strategien inspirieren.

Mehr erfahren...

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.