Bezieht Jeff Bezos ein Gehalt?

Jeff Bezos ist nicht nur der Gründer von Amazon, sondern auch einer der reichsten Menschen der Welt. Doch wenn man sich fragt, ob er ein Gehalt bezieht, geht es nicht um seinen Reichtum - sondern um das, was er tatsächlich von Amazon erhält. Die Antwort ist überraschend einfach: Ja, er bekommt ein Gehalt. Aber es ist winzig im Vergleich zu seinem Vermögen.

Wie viel verdient Jeff Bezos als CEO von Amazon?

Seit 2021 ist Jeff Bezos nicht mehr CEO von Amazon. Andy Jassy hat die Position übernommen. Doch selbst als CEO bezog Bezos ein Jahresgehalt von genau 81.840 US-Dollar. Das ist weniger als der Durchschnittslohn eines mittelständischen Managers in Deutschland. Kein Wunder, dass viele sich fragen: Warum so wenig?

Die Antwort liegt in der Struktur von Amazon und der Art, wie reiche Unternehmer ihr Einkommen aufbauen. Bezos verdient sein Geld nicht durch ein hohes Gehalt, sondern durch Aktien. Er besitzt etwa 9% der Amazon-Aktien - ein Anteil, der ihm im Jahr 2024 allein durch Kurssteigerungen mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Wert zugefügt hat. Sein Gehalt ist ein Formalität. Ein Symbol. Ein rechtlicher Rahmen, der ihn als Angestellten der Firma erscheinen lässt - auch wenn er der Eigentümer ist.

Warum zahlt Amazon ihm so wenig?

Amazon hat einen klaren Grund, warum es Bezos nur 81.840 Dollar pro Jahr zahlt: Steuern. In den USA wird Gehalt als Einkommen besteuert - mit Progression, bis zu 37% bei höchsten Einkünften. Aktienhinzugewinne hingegen werden erst bei Verkauf besteuert. Und viele Milliardäre wie Bezos verkaufen ihre Aktien nur gezielt, oft in kleinen Portionen, um die Steuerlast zu minimieren.

Dazu kommt: Ein hohes Gehalt würde die öffentliche Wahrnehmung belasten. Stell dir vor, Bezos würde 50 Millionen Dollar Gehalt bekommen - während Amazon-Mitarbeiter oft mit Mindestlöhnen kämpfen. Das wäre ein PR-Desaster. Mit 81.840 Dollar bleibt er im Rahmen des Erträglichen. Er kann sich als „bescheidenen Manager“ darstellen - während er durch Aktien Milliarden verdient.

Was ist mit Bonus und anderen Vergütungen?

Jeff Bezos hat seit Jahren keinen Bonus mehr erhalten. Selbst als CEO wurde er nie mit Aktienoptionen oder anderen Leistungen belohnt, die üblicherweise an Top-Manager vergeben werden. Das ist bewusst. Amazon hat sich entschieden, ihn nur mit dem Mindestgehalt zu bezahlen - und sonst gar nichts. Keine Urlaubsansprüche, keine private Flugreisen, keine Luxusversicherungen. Alles, was er hat, kommt aus seinem Aktienbesitz.

Das ist ungewöhnlich. Andere CEOs, wie Tim Cook von Apple oder Satya Nadella von Microsoft, bekommen jährlich Millionen an Bonus und Aktien. Bezos ist der einzige große Tech-CEO, der auf solche Zahlungen verzichtet hat. Warum? Weil er kein Interesse an „Gehalt“ hat. Er will nicht bezahlt werden. Er will besitzen.

Ein winziger Mensch steht neben einem Berg aus Amazon-Aktien, Bezos’ Gesicht ist in die Spitze gemeißelt.

Wie viel ist sein Vermögen wirklich?

Im Jahr 2025 liegt Jeff Bezos’ Vermögen bei etwa 180 Milliarden US-Dollar - das entspricht mehr als dem Bruttoinlandsprodukt von Slowenien oder Kroatien. Sein Anteil an Amazon ist der Haupttreiber. Wenn die Aktie um 1% steigt, gewinnt er mehr als 1 Milliarde Dollar an Wert. Das ist kein Gehalt. Das ist ein Finanzsystem, das so funktioniert, dass er nie arbeiten muss - und trotzdem Milliarden verdient.

Sein Gehalt von 81.840 Dollar ist nur ein Tropfen im Ozean. Es ist, als würde ein Millionär einen Job als Kassierer annehmen - mit einem Stundenlohn von 10 Dollar - und dann sagen: „Ich arbeite hart.“ Die Realität ist: Er hat das Spiel so gestaltet, dass er nicht arbeiten muss, um reich zu bleiben. Sein Gehalt ist ein Schauspiel - für die Bilanzen, für die Öffentlichkeit, für die Gesetze.

Was bedeutet das für andere Unternehmer?

Bezos’ Modell ist kein Einzelfall. Elon Musk von Tesla bezog jahrelang kein Gehalt - und gewann trotzdem Milliarden durch Aktien. Mark Zuckerberg verdient weniger als 1 Dollar pro Jahr bei Meta. Diese Modelle zeigen: In der Tech-Welt ist Gehalt irrelevant. Was zählt, ist Besitz. Wer Anteile an einem wachsenden Unternehmen hält, wird reich - unabhängig davon, ob er ein Gehalt bekommt.

Das ist ein grundlegender Unterschied zur traditionellen Wirtschaft. In der Industrie oder im Einzelhandel verdient man durch Gehalt und Bonus. In der digitalen Wirtschaft verdient man durch Eigentum. Und das macht Jeff Bezos nicht zum „armen CEO“. Es macht ihn zum Meister des Systems.

Ein Fotograf umgeben von digitalen Lizenz-Icons, ein Bild zeigt seinen Lohn neben 180 Milliarden Dollar Vermögen.

Warum ist das wichtig für Fotografen und Kreative?

Wenn du Fotograf bist - besonders im Bereich Fashion - dann denkst du vielleicht: „Ich will auch so erfolgreich sein wie Bezos.“ Aber du kannst nicht einfach ein Gehalt von 80.000 Dollar nehmen und hoffen, dass du reich wirst. Du musst ein System bauen, das dich unabhängig macht.

Was bedeutet das konkret? Wenn du deine Fotos verkaufst, verkaufst du Zeit. Jedes Bild, das du schießt, kostet dich Stunden. Aber wenn du deine Bilder lizenzierst, verkaufst du Eigentum. Ein Bild, das du einmal gemacht hast, kann tausendmal verkauft werden - ohne dass du dafür erneut arbeiten musst. Genau wie Bezos mit seinen Aktien.

Die meisten Fashion-Fotografen verlieren Geld, weil sie nur für Aufträge arbeiten. Sie schaffen keine Vermögenswerte. Sie verkaufen keine Rechte. Sie sind Angestellte ihrer eigenen Kamera. Bezos hat das verstanden. Er hat nicht nur Amazon gegründet - er hat ein Vermögenssystem gebaut, das weiterläuft, auch wenn er nicht mehr dabei ist.

Was kannst du daraus lernen?

Wenn du als Fotograf mehr verdienen willst, musst du aufhören, nur für Stunden zu arbeiten. Baue Inhalte, die weiterverkauft werden können: Fotobücher, Online-Kurse, Lizenzen für Marken, NFTs, Archivrechte. Werde Eigentümer - nicht nur Dienstleister.

Jeff Bezos verdient nicht mit seinem Gehalt. Er verdient mit seiner Position im System. Du kannst das genauso machen. Deine Kamera ist nicht dein Einkommen. Deine Rechte, deine Werke, deine Marke - das ist es.

Was passiert, wenn er seine Aktien verkauft?

Bezos hat in den letzten Jahren bereits Milliarden an Amazon-Aktien verkauft - vor allem, um seine Raumfahrtfirma Blue Origin zu finanzieren. Jeder Verkauf reduziert seinen Anteil. Aber er behält immer noch mehr als 9%. Und solange Amazon wächst, wächst auch sein Vermögen - selbst ohne Gehalt.

Er hat nie aufgehört, langfristig zu denken. Das ist der größte Unterschied zwischen ihm und den meisten Menschen: Er denkt nicht in Jahren, sondern in Jahrzehnten. Ein Gehalt ist kurzfristig. Ein Vermögen ist ewig.

Sein Gehalt von 81.840 Dollar ist kein Zeichen von Armut. Es ist ein Zeichen von Macht. Er hat das System so verändert, dass er nicht mehr davon abhängig ist, von anderen bezahlt zu werden. Er ist der Grund, warum andere bezahlt werden.

Bezieht Jeff Bezos noch ein Gehalt, obwohl er nicht mehr CEO ist?

Ja, Jeff Bezos erhält auch nach seinem Rücktritt als CEO ein Gehalt von 81.840 US-Dollar pro Jahr - als Mitglied des Aufsichtsrats von Amazon. Das ist eine formelle Zahlung, die ihm als ehemaligem Gründer zusteht. Sie hat keinen Einfluss auf sein Vermögen, das sich fast ausschließlich aus seinem Aktienbesitz speist.

Warum bekommt Jeff Bezos so wenig Gehalt?

Amazon zahlt ihm nur 81.840 Dollar, um Steuern zu sparen und ein positives öffentliches Bild zu wahren. Sein wahres Einkommen kommt aus seinem Aktienbesitz - nicht aus dem Gehalt. Ein hohes Gehalt würde ihn als „überbezahlt“ darstellen, während sein Vermögen aus Aktienkursen entsteht - und das wird erst bei Verkauf besteuert.

Hat Jeff Bezos jemals einen Bonus erhalten?

Nein. Seit Jahren hat Jeff Bezos keinen Bonus, keine Aktienoptionen oder andere Leistungen von Amazon erhalten. Er verzichtet bewusst darauf, um sein Image als „bescheidener Gründer“ zu bewahren und um die Aufmerksamkeit auf sein Vermögen und seine langfristige Strategie zu lenken.

Wie viel ist Jeff Bezos’ Vermögen im Jahr 2025?

Im Jahr 2025 liegt Jeff Bezos’ Vermögen bei etwa 180 Milliarden US-Dollar. Das meiste davon stammt aus seinem Anteil von rund 9% an Amazon-Aktien. Selbst bei moderaten Kurssteigerungen verdient er Milliarden - ohne ein einziges Mal ein Gehalt zu erhöhen.

Kann man als Fotograf so reich werden wie Jeff Bezos?

Ja - aber nicht durch mehr Shootings. Du wirst reich, wenn du aus deiner Arbeit Vermögenswerte baust: lizenzierte Bilder, digitale Produkte, Markenrechte, Archive. Bezos verdient nicht mit seinem Gehalt, sondern mit seinem Besitz. Du kannst das genauso machen: Deine Fotos werden zu Assets - nicht zu Stunden.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.