Bist du neugierig, was in der Fotografie im Juni 2025 abgeht? Hier bekommst du echten Mehrwert statt Werbeblabla. Bei MomentiStudio dreht sich alles um praktische Fototipps, ehrliche Einblicke in das Leben als Fotograf und das ganze Drumherum, damit du selbst erfolgreicher wirst.
Ein Thema, das vielen unter den Nägeln brennt: Lohnt sich Fotografie als Beruf? Gleich zwei neue Beiträge nehmen das auseinander. Sie zeigen dir offen, wie schwer oder auch machbar es ist, mit Fotos Geld zu verdienen. Da gibt’s Zahlen, konkrete Tipps und echte Erfahrungen. Spoiler: Es braucht mehr als nur eine gute Kamera – doch clevere Strategien und die richtige Positionierung machen echt was aus. Außerdem bekommst du detailliert erklärt, wie du mit deinen Aufnahmen wirklich Geld siehst und welche Motive überraschend gefragt sind.
Kamera-Fragen werden genau beleuchtet: Besser Canon oder Nikon? Oder lieber eine Einsteiger-DSLR von einem der großen Hersteller? Die Artikel vergleichen hart Fakten – Marktanteile, Verkaufszahlen, Nutzererfahrungen und was für Einsteiger wirklich zählt. Wer sich bei all den Kameramodellen verloren fühlt, kriegt hier Klarheit; von direkten Vergleichen bis zu handfesten Kauf-Checklisten, die dir Fehlkäufe sparen. Und Träumereien über Technik? Die findest du hier nicht. Nur harte Fakten und ehrliche Meinungen.
Bock auf etwas Glamour? Dann überzeug dich, wie viel Einfluss Lookalikes und berühmte Gesichter in der Mode- und Fotowelt haben. Der Beitrag über das Cindy Crawford Doppelgänger-Phänomen taucht in die Modelbranche ein und zeigt, dass Aussehen und Wiedererkennbarkeit auch heute manchmal wichtiger sind als ein Name – aber eben nicht alles.
Natürlich kommt auch Inspiration für angehende Modefotografen nicht zu kurz. Eine spannende Story rollt auf, wer eigentlich der berühmteste Modefotograf der Welt ist – und warum genau diese Person die Branche bis heute beeinflusst. Dazu gibt’s Tipps, falls du selbst mal Editorial-Luft schnuppern willst. Und wenn Promis ihre Accessoires versteigern, wie kürzlich bei Cardi Bs Mikro, erfährst du direkt, was dahintersteckt – inklusive konkreter Zahlen.
Kurz gesagt: Die Juni-Artikel auf MomentiStudio sind randvoll mit fassbaren Fakten, Alltagserfahrungen aus der Fotoszene und jeder Menge Hilfestellungen zum eigenen Werdegang. Mit diesen Insights sparst du dir Zeit, Geld und Frust – und bekommst neue Lust aufs eigene Fotoprojekt. Hier liest du, was im Foto-Business wirklich zählt und wie du an deine Ziele kommst, egal ob als Hobbyknipser oder Profi mit großen Ambitionen.
Eine tiefgehende Recherche über das berühmte Model, das Cindy Crawford zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer steckt dahinter, was verrät ihr Leben, und wie viel Einfluss hat Ähnlichkeit im Modebusiness?
Mehr erfahren...Lohnt sich der Sprung ins Fotografie-Business? Wir zeigen klar, wie schwer es wirklich ist, mit Fotos Geld zu verdienen – plus ehrliche Tipps und Fakten.
Mehr erfahren...Ist es wirklich schwer, mit Fotografie Geld zu verdienen? Erfahre hier ehrliche Einblicke, Zahlen, Chancen und clevere Tipps für deinen Weg zum erfolgreichen Foto-Business.
Mehr erfahren...Wer sich das erste Mal eine DSLR kaufen möchte, wird überwältigt vom riesigen Angebot. Welche Kamera erleichtert Einsteigern den Start wirklich? Der Artikel liefert praxisnahe Orientierung, vergleicht direkt die bekanntesten Modelle und gibt wertvolle Tipps, wie man teure Fehlkäufe vermeidet. Hilfreiche Daten und konkrete Empfehlungen sorgen für mehr Durchblick beim DSLR-Kauf. Anfänger profitieren so von einem sicheren Einstieg in die Welt der Fotografie.
Mehr erfahren...Bist du neugierig, ob Canon oder Nikon heute mehr Kameras verkauft? Dieser Artikel leuchtet aus, wie sich die beiden Giganten am Kameramarkt entwickelt haben, wer aktuell vorne liegt und warum das so ist. Wir schauen auf aktuelle Zahlen, Trends und Unterschiede bei den Systemen. Außerdem gibt’s Tipps, wie du beim Kauf zwischen Canon und Nikon die beste Entscheidung triffst. Das Ganze ganz ohne leeres Marketing-Blabla, sondern mit echten Fakten und Erfahrungen.
Mehr erfahren...Modefotografie bringt Trends auf den Punkt und schafft ikonische Bilder, die jeder kennt. Wer aber steht eigentlich hinter diesen auffälligen Motiven? In diesem Artikel geht es darum, wer als berühmtester Modefotograf gilt und warum diese Person die Branche so geprägt hat. Dazu gibt es spannende Einblicke in faszinierende Karrieren, typische Arbeitsweisen und wertvolle Tipps für alle, die selbst in die Fashion-Fotografie einsteigen wollen. Perfekt für alle, die Mode, Fotografie und Geschichten lieben.
Mehr erfahren...Wer eine Kamera kaufen will, steht irgendwann vor der Frage: Canon oder Nikon? Beide Marken bieten starke Modelle, aber was zählt wirklich beim Kauf? Dieser Artikel erklärt, worauf man beim Kamerakauf achten sollte und gibt praktische Tipps. Außerdem bekommst du spannende Infos und ehrliche Einschätzungen zu den wichtigsten Unterschieden. Am Ende weißt du, mit welcher Checkliste du die beste Wahl für dich triffst.
Mehr erfahren...Du willst Fotos verkaufen und weißt nicht, wie du startest? Dieser Artikel erklärt dir, wo du deine Bilder am besten anbietest, worauf du bei Bildrechten achten musst, und gibt praktische Tipps für bessere Verkaufschancen. Egal, ob Hobbyknipser oder Profi – hier findest du Wege, wie deine Aufnahmen nicht im Archiv versauern, sondern bares Geld bringen. Fotografen unterschätzen oft, wie lukrativ manche Motive sein können. Mit ein bisschen Organisation und cleveren Strategien kannst du loslegen.
Mehr erfahren...Das Mikrofon, das Cardi B einst auf der Bühne warf, wurde für einen erstaunlichen Preis versteigert. Im Artikel geht es um den genauen Verkaufspreis, warum dieses Mikro so begehrt war und warum gerade Fotografen und Stylisten auf solche Accessoires scharf sind. Es gibt Wissenswertes zur Vermarktung von Promi-Gegenständen und Tipps, wie Branchenprofis davon profitieren. Überraschende Details und echte Zahlen werden geliefert, statt vager Gerüchte.
Mehr erfahren...Wer mit der Fotografie starten will, landet schnell bei der Entscheidung: Canon oder Nikon? Beide Marken haben beliebte Modelle für Anfänger im Programm, aber welche passt besser zu deinen Zielen? Hier bekommst du klare Infos, Unterschiede bei Bedienung, Preis und Bildqualität – ganz ohne Technik-Kauderwelsch. Außerdem gibt’s Tipps, worauf du beim Kauf wirklich achten solltest. So findest du schnell die Kamera, die dich beim Einstieg nicht überfordert, sondern richtig Spaß macht.
Mehr erfahren...